Ärmere Länder sollen beim Währungsfond mitstimmen | PilatusToday

Ärmere Länder sollen beim Währungsfond mitstimmen

12. Juni 2015, 04:55 Uhr
Anzeige

Ärmere Staaten und Schwellenländer sollen künftig ein grösseres Mitspracherecht in Finanzangelegenheiten haben. Der zuständige Ausschuss des Internationalen Währungsfonds hat einer entsprechenden Reform zugestimmt. Demnach wird ein Teil der Stimmrechte von Industrienationen im Währungsfonds auf ärmere Länder oder aufstrebende Staaten wie Brasilien verlagert. Die Schweiz unterstützt das Vorhaben.

Seite teilen

veröffentlicht: 1. Januar 2000 00:00
aktualisiert: 12. Juni 2015 04:55
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch