Arbeitskampf auf dem Bau spitzt sich wieder zu
Anzeige
Der Arbeitskampf auf dem Bau spitzt sich wieder zu. Der Schweizerische Baumeisterverband SBV wirft der Gewerkschaft Unia Erpressung vor. Dies weil sie eine Frist bis vergangenen Freitag gesetzt hatte, um in der Vermittlung weiterzukommen. Damit verfolge die Unia laut SBV ein Ziel. Nämlich am Mittwoch auf der Neat-Baustelle in Sedrun zu streiken. Der SBV habe die Vermittlung weder unterbrochen noch sistiert. Er stellte für Freitag neue Vorschläge in Aussicht. Hauptstreitpunkt bei den Verhandlungen um einen neuen Vertrag sind die Ausfallstunden, bei denen die Baumeister mehr Flexibilität fordern.