Bewilligungspflicht für Sportspiele gefordert
Sämtliche Fussball- und Eishockey-Spiele sollen ab der kommenden Saison einer Bewilligungspflicht unterliegen. Dies planen die kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren gemäss einem Bericht der Fernsehsendung „Rundschau“.
Demnach muss künftig für jedes Spiel eine Bewilligung eingeholt werden. Je nach Gewaltrisiko werden den Klubs dann unterschiedliche Sicherheitsauflagen gemacht. So sollen sich Fans an Auswärtsspielen mit hohen Risiko beim Eingang ausweisen müssen. Der automatische Abgleich mit der Hooligan-Datenbank soll verhindern, dass Leute mit Stadionverbot ins Stadioninnere gelangen.
Bei den Schweizer Fussballverantwortlichen ist man von dieser Idee nicht begeistert. Eine Bewilligungspflicht für sämtliche Spiele könnte den Spielbetrieb behindern, so die Befürchtung.
Die verschiedenen Kantonsparlamente müssen der Massnahme zunächst noch zustimmen. In der Vernehmlassung wurde der Vorschlag jedoch breit unterstützt.