Bundesrat Leuenberger will «Atomrappen»
Anzeige
Bundesrat Moritz Leuenberger will mit einem «Atomrappen» erneuerbare Energien fördern. Entrichtet würde dieser Beitrag von den Betreibern der Kernkraftwerke, sagte Leuenberger in einem Interview mit der «SonntagsZeitung». Werde ein Reaktor länger genutzt als ursprünglich vorgesehen, ergäben sich für die Betreiber auch höhere Gewinne. Dieses Geld sollten die Betreiber nicht einfach einstreichen, sondern es gegen die Energieknappheit investieren, forderte Leuenberger. Als Beispiele für die Förderung mit dem «Atomrappen» nannte der Energieminister Solarstrom, Geothermie oder Windkraft.
Anzeige