Die EU-Meere sind weltweit am stärksten überfischt
Anzeige
Die Europäische Union ist international Rekordhalter bei der Überfischung.
Fast 90 Prozent der Fischbestände in der EU seien überfischt, meldet die Umweltorganisation WWF. Nirgendwo sonst auf der Welt würden die Meere derart stark leergefischt. Besonders schlimm sei zudem die Tatsache, dass bis zu 40 Prozent aller Fänge im Müll landen würden. Allein in der Nordsee würden jedes Jahr etwa eine Million Tonnen Meerestiere tot ins Meer zurückgeworfen - Als sogenannt „unerwünschter Beifang“. Der WWF forderte deshalb langfristige Managementpläne für alle Fischbestände und einen Abbau der Fangflotten. Ansonsten drohe dem Fischereigewerbe bis 2050 das Aus.
Anzeige
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien