Google will Street View besser anonymisieren
Anzeige
Der Internetsuchdienst Google will bei seinem Angebot „Google Street View“ in der Schweiz Autonummern und Gesichter besser verwischen. Damit reagiere der Konzern auf die Empfehlungen des Eidgenössischen Datenschützers, teilte Google mit. Alle Forderungen würden aber nicht erfüllt. Nicht berücksichtigen könne man beispielsweise die Höhe der Kamera. Gebäude, Verkehrsschilder und andere nützliche Dinge wolle Google so aufnehmen, dass sie erkannt werden. Der Datenschützer hatte verlangt, dass Kameras so niedrig montiert werden müssen, dass keine Aufnahme von privaten Gärten und Höfen möglich sind. „Google Street View“ ist eine Erweiterung von Google Maps. Via Internet können virtuell sieben Schweizer Städte besucht werden.
Anzeige