Ja zur geplanten Kehrichtverbrennungsanlage

12. Juni 2015, 08:50 Uhr
Anzeige

Die geplante Kehrichtverbrennungs-Anlage "Renergia" in Perlen ist einen Schritt weiter.

Gestern Abend haben die letzten beiden Zentralschweizer Abfall-Verbände dem Projekt grundsätzlich zugestimmt. Nun kann mit der Projektierung gestartet werden. Die Planungskosten von sieben Millionen Franken bezahlen die insgesamt acht Abfall-Verbände. Über die Umzonung des nötigen Grundstücks in Perlen entscheidet die Gemeindeversammlung Root bis Anfang nächsten Jahres. In der KVA "Renergia" soll frühestens ab 2016 der Abfall aus allen Zentralschweizer Kantonen verbrannt werden.

Dank der Fernwärme aus der KVA soll die Papierfabrik Perlen künftig jährlich rund 25 Millionen Liter Heizöl einsparen.

veröffentlicht: 1. Januar 2000 00:00
aktualisiert: 12. Juni 2015 08:50
Anzeige