Klimawandel als Gefahr für die weltweite Sicherheit
Die UNO-Vollversammlung hat den Klimawandel erstmals als Gefahr für die weltweite Sicherheit bezeichnet. In der von der Versammlung verabschiedeten Resolution werden die entsprechenden UNO-Institutionen aufgefordert, ihre Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels zu verstärken. Die Bedrohung sei real und die Auswirkungen globaler Natur. Sie beträfen Industrie- und Entwicklungsländer, sagte der Schweizer UNO Botschafter Peter Maurer. Im Gegensatz zu Resolutionen des Sicherheitsrates sind solche der Vollversammlung nicht bindend.