KMU's trotz Frankenstärke guten Mutes
Trotz des starken Frankens und der europäischen Schuldenkrise geben sich die meisten kleinen und mittleren Unternehmen in der Schweiz optimistisch. Dies zeigt eine Umfrage des Beratungsunternehmens Ernst & Young bei 700 KMU’s. So bezeichnen 9 von 10 ihre Geschäftslage als gut oder sehr gut. Ein Drittel geht davon aus, dass die Geschäfte sich in den kommenden 6 Monaten sogar noch verbessern werden. Dies obwohl viele davon ausgehen, dass die allgemeine Wirtschaftslage sich bald verschlechtern wird.
Sorgenfrei sind die KMU’s jedoch nicht. Besonders die Schuldenkrise und der damit verbundene Nachfrageeinbruch beschäftigt die Unternehmer. Auch der Fachkräftemangel und die hohen Rohstoffpreise beurteilen viele als problematisch.