Kritik an «grauer Liste» auch in Nachbarländern
Anzeige
Neben der Schweiz haben auch andere Länder die Einführung einer „grauen Liste“ für einsichtige Steueroasen kritisiert. Die österreichische Regierung kritisierte, dass das Land als OECD-Mitglied nicht konsultiert wurde, bevor es auf der „grauen Liste“ landete. Es sei zudem überhaupt nicht klar, was diese Liste überhaupt bedeute. Luxemburg und Liechtenstein versprachen dagegen eine rasche Besserung. Die beiden Länder wollen möglichst rasch von der grauen auf die weisse Liste kommen.
Dazu sind Doppelbesteuerungsabkommen mit mindestens 12 Ländern nötig.
Anzeige