Mieten um 2.1 % gestiegen - in der Zentralschweiz wenige
Die Mieten für neue und zu vermietende Wohnungen in der Zentralschweiz sind im letzten Jahr um rund 1 Prozent teurer geworden. Dies ergab der Angebotsmietindex des Internetportals homegate.ch. Damit liegt die Zentralschweiz zusammen mit dem Tessin unter dem Schnitt. Schweizweit sind die Mieten nämlich um 2.1 Prozent angestiegen. Die Mieten haben sich für grosse und kleine Wohnungen ähnlich entwickelt. Bei Neuwohnungen stieg die Miete um durchschnittlich 3 Prozent, alte Wohnungen wurden rund 2 Prozent teurer als im Vorjahr. Auch für dieses Jahr wird erneut mit höheren Mieten gerechnet.