Obligatorische Deutschförderung für Dreijährige
Anzeige
Als erster Schweizer Kanton führt Basel-Stadt eine obligatorische Sprachförderung für dreijährige Kinder ein. Kinder mit ungenügenden Deutschkenntnissen sollen dadurch bis zum Kindergarteneintritt deutsch sprechen können. Die Erziehungsdirektion erklärte, sie gewichte das Bildungsrecht von benachteiligten Kindern höher ein als die Erziehungsrechte der Eltern. Kinder mit mangelnden Sprachkenntnissen seien während der ganzen Schulzeit benachteiligt. Die Kosten für den Besuch der Basler Sprach-Spielgruppen trägt der Kanton.