Privatpersonen dürfen wieder Häuser besitzen
Anzeige
Im kommunistischen Kuba dürfen Privatpersonen zum ersten Mal seit 50 Jahren wieder Häuser und Wohnungen besitzen. Allerdings muss man danach das Haus oder die Wohnung auch bewohnen. Solche Einschränkungen gibt es in Kuba auch beim Handel mit Autos, der seit kurzem in Kuba erlaubt ist. Die Massnahmen sind Teil des Reformprogramms, mit dem Präsident Raúl Castro die kubanische Wirtschaft aus der Krise führen will.
Anzeige
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien