Radongrenzwert rund 400 Mal überschritten
Anzeige
In der Schweiz ist im letzten Winter der Grenzwert beim Radongas rund 400 Mal überschritten worden. Dies ergaben die Messungen des Bundesamts für Gesundheit und der betroffenen Kantone. In der Messkampagne wurden die Radonwerte in mehr als 16.000 Gebäuden gemessen. Die Sanierungsmassnahmen sind meist einfach und kostengünstig. Gebäudebesitzer müssen jedoch die Sanierungen selber bezahlen. Das Edelgas Radon ist bei weitem der gefährlichste Krebserreger im Wohnbereich. Laut dem Bundesamt für Gesundheit sterben jährlich bis zu 300 Menschen daran.