Regierung beantragt bei Parlament 14 Mio. Franken für Laui-Verbauung | PilatusToday

Regierung beantragt bei Parlament 14 Mio. Franken für Laui-Verbauung

12. Juni 2015, 02:15 Uhr
Anzeige

Der Kanton Luzern will im Bergsturzgebiet Laui oberhalb von Sörenberg Schutzbauten für 14 Millionen Franken errichten. Die Regierung hat beim Parlament einen entsprechenden Kredit beantragt. Die Schutzbauten sind laut Angaben der Regierung nötig, weil sich eine alte Bergmasse jährlich um mehrere Zentimeter auf das Siedlungsgebiet zu bewegt. Bei starken Niederschlägen kann es immer wieder zu Schlamm- und Gesteinsniedergängen kommen. Mit den Verbauung kann die Gefahr für Personen fast vollständig beseitigt werden. Bei extremen Ereignissen werden aber Sachschäden in Kauf genommen. Laut der veröffentlichten Botschaft der Regierung sieht das Projekt Geschieberechen und -sammler, Bremselemente und 1600 Meter lange Leitdämme vor. Bund, Gemeinde und andere Interessierte sollen Beiträge leisten, so dass dem Kanton Nettokosten von 4.3 Millionen Franken verbleiben.

Seite teilen

veröffentlicht: 1. Januar 2000 00:00
aktualisiert: 12. Juni 2015 02:15
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch