Regierung hat keinen Einfluss auf die Strompreise
Anzeige
Die teilweise massiv steigenden Strompreise haben im Luzerner Kantonsparlament für Diskussionen gesorgt. Die Regierung machte klar, dass ihre Einflussmöglichkeiten auf den Energiemarkt gering seien. Der Kanton unterstütze jedoch die Eidgenössische Elektrizitätskommission, welche die Preise überprüfen will. Die Grüne Kantonsparlamentarierin Heidi Rebsamen, äusserte den Verdacht, dass die Preiserhöhung mit der Finanzierung neuer Atomkraftwerke in Zusammenhang stehen könnte. Je nach Gesellschaft steigen die Strompreise in der Zentralschweiz anfang nächsten Jahres um bis zu 20 Prozent.