Schweizer arbeiten durchschnittlich immer noch 42 Stunden die Woche
Anzeige
In der Schweiz sind die wöchentlichen Arbeitszeiten der Beschäftigten die letzten Jahre auf demselben Niveau geblieben. Die Vollzeitbeschäftigten arbeiten durchschnittlich 42 Stunden die Woche, zeigt die Arbeitszeitstudie für das Jahr 2003 vom Bundesamt für Statistik. Insgesamt ging die Zahl der Absenzen deutlich zurück, wobei am häufigsten aus gesundheitlichen Gründen gefehlt wurde. Gleichzeitig wurden auch mehr Überstunden geleistet.