Sozialhilfekosten steigen um mehrere Millionen
Anzeige
In den nächsten Jahren dürften die Sozialhilfe-Fälle um rund 30 Prozent ansteigen. Dies sagte der Präsident der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe, Walter Schmid, gegenüber der Zeitung „Sonntag“. Bis 2011 dürfte es demnach rund 300-tausend Sozialhilfe-Empfänger in der Schweiz geben. Auch Ruedi Meier, Sozialdirektor der Stadt Luzern, rechnet mit einem markanten Anstieg der Sozialhilfe-Fälle. Grund dafür sei die Wirtschaftskrise und die damit steigende Zahl an Arbeitslosen. Die Sozialhilfe-Kosten in der Stadt Luzern dürften von ungefähr 15 auf bis zu 20 Millionen Franken pro Jahr steigen. Ruedi Meier fordert deshalb Unterstützung vom Kanton.
Anzeige