Swisscom sistiert Ausbau des Glasfasernetzes

12. Juni 2015, 10:30 Uhr
Anzeige

Die Swisscom unterbricht den Ausbau des Glasfasernetzes in der Schweiz. Dies wegen Bedenken der eidgenössischen Wettbewerbskommission WEKO. So arbeitet die Swisscom in verschiedenen Städten mit lokalen Elektrizitätswerken zusammen um den Ausbau der Glasfasernetze voranzutreiben. So zum Beispiel in Luzern mit Energie Wasser Luzern ewl.

Laut der WEKO verschaffen sich die Swisscom und die Elektrizitätswerke damit jedoch eine Monopolstellung beim Glasfasernetz. Die Swisscom will anderen Anbietern wie Sunrise oder Cablecom keinen Zugang zum Glasfasernetz gewähren. Cablecom und Sunrise müssten sich bei den Elektrizitätswerken auf dem Glasfasernetz einmieten.

Die Swisscom hat wegen dieser Vorbehalte nun Investitionen von 800 Millionen Franken sistiert. Auf den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes in Luzern hat diese Entscheidung laut Energie Wasser Luzern vorläufig keinen Einfluss. Der Bau gehe wie geplant weiter. Die Verträge würden aber überprüft.

veröffentlicht: 1. Januar 2000 00:00
aktualisiert: 12. Juni 2015 10:30
Anzeige