Uneinigkeit beim NATO-Gipfeltreffen

12. Juni 2015, 06:55 Uhr
Anzeige

In der französischen Stadt Strassburg geht heute das Gipfel-Treffen der NATO zu Ende. Die Staats- und Regierungschefs trafen sich gestern Abend in der deutschen Stadt Baden-Baden, um das 60jährige Bestehen der NATO zu feiern. Uneinigkeit herrscht bei der Frage nach dem künftigen NATO-Generalsekretär. Die Türkei lehnt den dänischen Regierungschef Rasmussen als NATO-Generalsekretär ab.

Die Verhandlungen über den Posten des NATO-Chefs sollen nun bis am Abend weitergehen. Für die Ernennung ist ein Konsens aller 28 Bündnispartner nötig. Rasmussen gilt als aussichtsreichster Bewerber für das Amt. Die Türkei lehnt die Nominierung des Dänen wegen dessen Haltung im Streit um den Abdruck von Mohammed-Karikaturen in einer dänischen Zeitung vor rund vier Jahren ab. Auch verweigere er sich türkischen Forderungen, einen in Dänemark ansässigen kurdischsprachigen Fernsehsender zu schliessen.

veröffentlicht: 1. Januar 2000 00:00
aktualisiert: 12. Juni 2015 06:55
Anzeige