Verhafteter Physiker arbeitete an der ETH Lausanne
Anzeige
Der wegen Terrorverdacht verhaftete Physiker des CERNS in Genf hat auch an der ETH in Lausanne gearbeitet. Dies bestätigte ein Sprecher der ETH. Der Mann habe experimentelle Physik unterrichtet. Im Labor sei er jedoch kaum mehr gesehen worden, da er krankgemeldet war. Gegen den 32 jährigen Franzosen algerischer Herkunft ist in der Schweiz kein Verfahren im Gang. Es gibt auch kein Rechtshilfegesuch aus Frankreich.
Anzeige