Wegen der Promille-Grenze haben Schweizer weniger Rotwein gekauft
Die 0,5-Promille-Grenze auf Schweizer Strassen hat Auswirkungen auf den Verkauf von Rotwein. Schweizerinnen und Schweizer hätten durch den neuen Blutalkohol-Grenzwert ab 2005, fast 75% weniger Rotwein gekauft als noch im Vorjahr. Dies teilt der Schweizer Branchenverband Wein mit. Wie zu erwarten war, seien die Verkäufe vor allem im Januar am stärksten zurückgegangen. Der Weisswein-Verkauf liege mit einem Rückgang von 9,5% dagegen in den Bandbreiten des Vorjahres, hiess es weiter.