Zahl der Lawinentoten im vergangenen Winter gesunken
Die Zahl der Lawinentoten hat in der Schweiz im vergangenen Winter abgenommen. Bis Anfang Mai kamen 11 Menschen in Lawinen ums Leben. Der langjährige Durchschnitt liegt bei 25 Toten pro Winter. Die Gründe für die tiefe Zahl können sehr unterschiedlich sein, teilte das Eidgenössische Institut für Schnee- und Lawinenforschung mit. Unter anderem sei die Lawinengefahr in der Hauptferienzeit über Weihnachten/Neujahr und im Februar gering gewesen.