32'000 Familien verlieren ihr Haus oder Wohnung
Zentralbank mit erstem Bericht zum Thema
Anzeige
In Spanien haben im vergangenen Jahr mehr als 32'000 Familien das Dach über dem Kopf verloren. Sie hätten ihre Hypotheken-Kredite nicht mehr bezahlen können, teilte die Zentralbank mit. Die Wohnungen seien zwangsgeräumt worden. Dieses Vorgehen war im März vom Europäischen Gerichtshof als illegal erklärt worden. Damit werde der Konsumentenschutz verletzt, urteilte das Gericht. Nach Medienberichten nahmen sich wegen der Zwangsräumungen in Spanien bereits mehrere Menschen das Leben.
Anzeige
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien