Armee will wegen Trockenheit aufrüsten
Auch die Einsätze der Schweizer Armee ändern sich wegen der Trockenheit: Immer häufiger wird sie um Hilfe gebeten, etwa wegen Bergstürzen und Waldbränden oder um Kühe auf Alpen mit Wasser zu versorgen. Verteidigungsminister Guy Parmelin will aufrüsten, sagte er in einem Interview mit der NZZ am Sonntag.
Die Schweizer Armee will aufrüsten: Der Klimawandel betreffe auch die Armee stark. Immer häufiger werde sie um Hilfe wegen Dürren, Bergstürzen oder Waldbränden ersucht, sagte Verteidigungsminister Guy Parmelin in einem Interview mit der NZZ am Sonntag. Auch für Wassertransporte auf den Alpen sei die Armee genutzt worden. Der Bundesrat will einerseits den Kauf von grossen Löschflugzeugen prüfen. Andererseits sieht er in einer Militärallianz mit anderen Ländern zur Bekämpfung von Naturkatastrophen eine gute Möglichkeit, um gemeinsam schnell handeln zu können. Diese Vorschläge sollen nun mit den Kantonen besprochen werden.