Bund will Internet-Kriminalität bekämpfen
30 neue Stellen sollen für mehr Sicherheit gegen Cyber-Attacken sorgen
Anzeige
Die Schweiz soll besser vor Attacken aus dem Internet geschützt werden. Der Bund will daher die Cyber-Abwehr aufrüsten. Dies berichtet die Zentralschweiz am Sonntag. Noch im Mai will der Bundesrat über die Anstellung von mehr Cyber-Polizisten entscheiden. Konkret ginge es um die Schaffung von rund 30 neuen Stellen, welche den Bund pro Jahr 5 Millionen Franken kosten würden.
Cyber-Spionage hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Immer wieder waren dabei auch Institutionen aus der Schweiz betroffen, so zum Beispiel das Schweizer Aussendepartement oder die Postfinance. Sicherheitspolitiker begrüssen die Strategie des Bundes.
Anzeige
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien