Ein Bauer auf 150 Einwohner
Immer weniger Bauern produzieren für immer mehr Verbraucher
Immer weniger Bauern produzieren für immer mehr Verbraucher
© Martin Abegglen
Anzeige
Immer weniger Bauern produzieren in der Schweiz für immer mehr Verbraucher. Dies zeigen die jüngsten Zahlen aus dem Bundesamt für Statistik. Demnach ist die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe seit der Jahrhundertwende auf 55‘000 gesunken. Heute gibt es noch einen Bauernhof auf 150 Einwohner. Vor 30 Jahren lag dieses Verhältnis bei 1:50. Trotzdem bleibt der Selbstversorgungsgrad bei der Ernährung unverändert hoch. Hauptgrund dafür ist die gesteigerte Produktivität und der vermehrte Import von Futtermittel.