Engelberg will Umnutzung von Hotels verhindern
Die Gemeinde Engelberg will verhindern, dass im Dorf neue Wohnungen auf Kosten von Läden, Restaurants oder Hotels entstehen. Der Einwohnergemeinderat hat deshalb eine Planungszone im Bereich zwischen dem Bahnhof und dem Kloster erlassen. Hoteliers und Tourismusorganisationen begrüssen den Entscheid.
Im definierten Bereich zwischen dem Bahnhof und dem Kloster ist es ab sofort nicht mehr erlaubt, Räume im Erdgeschoss zu Wohnungen umzunutzen. Sie müssen dem Gewerbe zur Verfügung stehen. Ebenfalls dürfen in der Planungszone bestehende Hotelbetriebe auf allen Geschossen weder ganz noch teilweise in Wohnungen umgerüstet werden, wie die Gemeinde mitteilte.
Immer mehr Anfragen zu Umnutzungen
Der Rat sei in den vergangenen Wochen und Monaten mit Gesuchen und Voranfragen für Umnutzungen von bestehenden Räumlichkeiten für Gewerbe und Gastronomie zu neuen Wohnungen im Dorfzentrum konfrontiert worden. Dies widerspreche jedoch dem Ziel der Tourismusstrategie, das Dorfzentrum besser zu vernetzen und zu beleben. Zudem drohten neue Zielkonflikte.
Noch Einsprachen möglich
Der Einwohnergemeinderat hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die sich mit der Attraktivierung des Dorfzentrums befasst, um die Ziele der aktuellen Tourismusstrategie zu erreichen. Die Planungszone gilt für fünf Jahre und soll die Umnutzung vorläufig verhindern, bis die nächste Ortsplanungsrevision abgeschlossen werden kann. Gegen die Zone kann Einsprache erhoben werden.
Quelle: sda
Der Einwohnergemeinderat #Engelberg hat für das Engelberger Dorfzentrum eine #Planungszone erlassen.
— Gemeinde Engelberg (@Gde_Engelberg) 23. Januar 2019
Unter nachfolgendem Link finden Sie die #Medienmitteilung sowie diverse Unterlagen betreffend die Planungszone Dorfzentrum: https://t.co/1Xflk6TUZs pic.twitter.com/HgBuq2dPsA