Gedenkgottesdienst für Menznauer Amoklauf-Opfer erst am 5. März
Landeskirchen wollen nicht am Schmutzigen Donnerstag den Opfer Gedenken
Am Donnerstag in einer Woche jährt sich der Amoklauf von Menznau. Die katholische und die reformierte Kirche des Kantons Luzern lassen in Gedenken an die Opfer an diesem Tag die Kirchenglocken läuten, dies in den Gemeinden, in denen es Opfer und Verletzte gab. Da an diesem Tag auch der Schmutzige Donnerstag ist, verzichten die Kirchen auf einen Gedenkgottesdienst. Dieser findet dann am fünften März statt, sagt Stefan Sägesser von der reformierten Kirche des Kantons Luzern.
Beim Amoklauf von Menznau vor rund einem Jahr hatte ein Angestellter des Holzverarbeiters Kronospan vier Menschen erschossen. Er selber wurde in einem Handgemenge getötet.