In Seewen soll kein Asylzentrum entstehen
12.06.2015, 13:40 Uhr
· Online seit 17.11.2014, 10:29 Uhr
Anzeige
Der Bund prüft im Schwyzer Ortsteil Seewen auf dem MilSich-Areal die Schaffung eines Asylzentrums. Die Schwyzer Kantonsregierung und der Gemeinderat von Schwyz sprechen sich jedoch gegen diesen Standort aus.
Grund dafür ist die Umnutzung des ehemaligen Zeughausareals welches in der Nähe ds MilSich-Areals liegt. Ein Asylzentrum würde die geplante Umnutzung des Zeughausareals erschweren, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei. Ein weitere Punkt der dagegen spreche sei die mangelnde Erschliessung.
Das Bundesamt für Migration sucht in der Region Zentralschweiz und Tessin je einen Standort für ein Asylzentrum.
Anzeige
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien