Kampagne gegen die Spielsucht
Unter dem Motto "Wenn dein Spiel zur Droge wird" spricht eine im vergangenen Jahr lancierte Kampagne erneut jugendliche Glücksspieler an. 16 Deutschschweizer Kantone machen mit, darunter, mit Ausnahme von Schwyz, auch die gesamte Zentralschweiz. Mit Plakaten, Bierdeckeln und Postern sollen Spielenden die Gefahren einer Glücksspielsucht begreiflich gemacht werden. Die vierwöchige Kampagne wird wiederum von Sucht Schweizer begleitet. Die Website www.sos-spielsucht.ch wurde neu überarbeitet. In der Schweiz betreiben laut Sucht Schweiz etwa 75'000 Menschen exzessiv Glücksspiele. 28'000 davon sind glücksspielsüchtig. 47'000 gelten als problematische Spielende.