Kanton Zug: Mehr Kontrollen auf dem Schulweg
Mehr Sicherheit auf dem Schulweg – dafür hat die Zuger Polizei in den ersten Schulwochen täglich Kontrollen entlang der Schulwege durchgeführt. Mehrere Verkehrsteilnehmer wurden gebüsst.
Seit dem Schulanfang am 21. August 2017 überwachte die Zuger Polizei in allen Zuger Gemeinden den Schulweg. Ziel sei es gewesen, das Unfallrisiko für die jüngsten Verkehrsteilnehmer zu minimieren und die Autofahrer auf die Gefahren hinzuweisen, teilte die Zuger Polizei am Mittwoch mit. Im Rahmen der Verkehrskontrollen seien Schulkinder, Kindergärtler und Verkehrsteilnehmende direkt angesprochen und – falls es die Situation erforderte – ermahnt worden.
Im Rahmen der Schulwegüberwachungen führte die Zuger Polizei in unmittelbarer Nähe von Schulhäusern und Kindergärten auch 17 Geschwindigkeitskontrollen durch. Von den gesamthaft rund 158`500 gemessenen Fahrzeugen waren laut der Polizei knapp 1`000 zu schnell unterwegs. Dies entspreche einer Übertretungsquote von rund einem halben Prozent. Dass die grosse Mehrheit der Autofahrer rücksichtsvoll unterwegs war und die Geschwindigkeitsvorgaben einhielt, sei erfreulich, so die Polizei weiter. Dennoch gebe es auch in den nächsten Wochen Verkehrskontrollen entlang der Schulwege.