Korruption und Schuldenkrise haben klaren Zusammenhang
Anzeige
Die Korruption droht in mehreren südeuropäischen Ländern die Bemühungen um einen Weg aus der Schuldenkrise zu torpedieren. Gemäss der nicht-staatlichen Organisation Transparency International hätten vor allem Griechenland, Italien, Portugal und Spanien tief verwurzelte Probleme in ihrer öffentlichen Verwaltung. Der Zusammenhang zwischen Korruption und andauernder Finanzkrise dürfe nicht länger ignoriert werden. Die Kosten durch Bestechung und die Verschwendung von Steuergeldern belaufen sich in der Europäischen Union nach Angaben des Europarats auf jährlich rund 120 Milliarden Euro.
Anzeige
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien