Lucerne Festival feierlich eröffnet
Das Lucerne Festival 2017 ist eröffnet. Vier Wochen lang steht die Stadt Luzern nun wieder ganz im Zeichen der klassischen Musik. Die Konzertbesucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm zu einem brandaktuellen Thema.
Im Beisein von viel Prominenz ist am Freitagabend im Kultur- und Kongresszentrum Luzern KKL das Lucerne Festival eröffnet worden. Die Nach dem feierlichen Eröffnungs-Cocktail genossen die zahlreich geladenen Gäste das Eröffnungskonzert im grossen Saal des KKL.
Unter den prominenten Besuchern war auch Bundesrat Alain Berset. Dieser zeigte sich vom Lucerne Festival begeistert: Das Lucerne Festival habe nicht nur für Luzern, sondern für die ganze Schweiz einen ganz hohen Stellenwert.
Vielseitiges Programm
Musikalisch steht das Lucerne Festival im Sommer 2017 unter dem Motto «Identität». Es handle sich um ein brandaktuelles und politisches Thema, das im Spannungsfeld von Globalisierung, Migration und Abschottung eine neue Bedeutung erhalte, so Michael Häfliger, der Intendant des Lucerne Festivals. Dem wolle man musikalisch nachspüren.
Die Besucher erwartet dabei ein äusserst abwechslungsreiches Programm. Während den kommenden vier Wochen des Hauptfestivals, das bis am 10. September dauert, finden im KKL über 100 Konzerte statt. Rund 30 Sinfoniekonzerte mit den weltbesten Orchestern und Dirigenten der Welt bilden dabei das Kernstück der ganzen Veranstaltung.
Neben den verschiedenen Konzerten im KKL findet ab dem 22. August auf verschiedenen Plätzen in der Stadt auch noch das Strassenmusikfestival statt.
Kritische Töne zur Eröffnung
Erneut wurde das grosse Eröffnungskonzert im KKL nebenan auf dem Inseli live auf Grossleinwand übertragen. Trotz wechselhafter Witterung waren die Bankreihen voll besetzt und die Stimmung im buntgemischten Publikum fröhlich.
Zu Beginn der Live-Übertragung gab es aber auch kritische Töne. Luzerner Kulturschaffende haben eine Performance gegen die Sparpolitik des Kantons Luzern aufgeführt. Zeitgleich zur Eröffnung des Lucerne Festivals im KKL sind beim Inseli rund 100 Kulturschaffende in Abendgarderobe dem See entstiegen und triefend nass vor das KKL marschiert. Diese Aktion stiess bei den Organisatoren des Lucerne Festivals auf Verständnis. „Wird der Luzerner Kultur die Lebensgrundlage entzogen, trifft dies auch die grossen Kulturinstitutionen wie das Lucerne Festival», kommentierte Intendant Michael Haefliger die Protestaktion.
Weltbekanntes Festival
Die ehemaligen Luzerner Musikfestwochen gehören zu den renommiertesten internationalen Festivals im Bereich der klassischen Musik.
Am Lucerne Festival treffen sich seit 1938 Jahr für Jahr die bedeutendsten Interpreten aus aller Herren Länder und feiern gemeinsam ein Fest der Musik: die berühmten Orchester, die legendären Dirigenten, die virtuosen Solisten. Die drei Teile des Festivals im Sommer, an Ostern und am Piano ziehen jährlich rund 110'000 Gäste an.
Ausführliche Informationen zum Festival und dem Programm gibt es hier.