Neue Theatertour durch den Sonnenberg-Bunker | PilatusToday

Neue Theatertour durch den Sonnenberg-Bunker

24. August 2016, 17:34 Uhr
Zum 40-Jahr-Jubiläum wird in der Zivilschutzanlage eine neue Führung angeboten
Anzeige
9. März 2020 - 14:48

Reportage zur neuen ImproTheaterTour

In der Zivilschutzanlage Sonnenberg in Luzern wurde heute die neuste Führung präsentiert. Ab Ende August können Interessierte den Bunker im Sonnenberg interaktiv erkunden. 

Nebst zu Fuss-, Segway- und weiteren Touren kommt zum 40-Jahre-Jubiläumsjahr ein neues Angebot an geführten Rundgängen dazu. Auf der ImproTheaterTour verschmilzt die historische Zeitreise des Projekts unterirdisch überleben mit der Kunst des Improvisationstheaters Improphil. Dabei tauchen die Besucher mittels Einspielungen verschiedener kurzer Filmbeiträge in die Zeit des Kalten Kriegs und den Bau der Zivilschutzanlage Sonnenberg ein.

Zur Sprache kommen zum Beispiel die notwendige Vorsorge und das mögliche Überleben in der Zivilschutzanlage. So hätte man beispielsweise die Anlage ursprünglich mit bis zu 20'000 Menschen Menschen geteilt und man hätte pro Person lediglich ein Quadratmeter Platz zur Verfügung gehabt. 

Das Historische soll aber auch mit dem Hier und Jetzt verknüpft werden. Verschiedene Fragen zu aktuellen Bedrohungen, zum Überleben oder zur weiteren Nutzung des Sonnenberg-Bunkers werden von einem ImproGuide in Gedichten, Songs, Kurzkrimis und vielem mehr verarbeitet. Den Besuchern wird zudem auch ein Blick in die aktuelle Nutzung der Räumlichkeiten durch die Luzerner Polizei gewährt. 

40 Jahre Riesenbunker

Erbaut wurde die einst weltweit grösste Zivilschutzanlage gleichzeitig mit den Autobahntunnels im Sonnenberg zwischen 1970 und 1976. Im Ernstfall wären dazumal auf der fahrbahn der heutigen Tunnelröhren 20'000 Liegebetten und hundert Toilettenanlagen aufgestellt worden. Ein Drittel der Bevölkerung der Stadt Luzern hätte dort Zuflucht gefunden. Seit der Redimensionierung der Anlage von 2006 bis 2008 fänden noch 2'000 Personen Schutz im Sonnenberg.

Wer mit einer ImproTheaterTour unter der Leitung eines Guides aus der Improvisationstheaterszene in die Vergangenheit eintauchen möchte, muss sich allerdings anmelden.

Weitere Informationen zur Führung findet ihr hier.

Seite teilen

veröffentlicht: 24. August 2016 17:20
aktualisiert: 24. August 2016 17:34
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch