Schweizer Lebensmittel sind in den meisten Fällen richtig gekühlt

12. Juni 2015, 13:06 Uhr
Probleme orten die Kantonschemiker bei den Fischen
Probleme orten die Kantonschemiker bei den Fischen
© Wmeinhart
Anzeige

Schweizer Lebensmittel sind in den meisten Fällen richtig gekühlt. Die Kantonschemiker stellten bei einer schweizweiten Untersuchung fest, dass Fisch-, Fleisch- und Milch-Produkte im Verkauf und in der Gastronomie grösstenteils unter den bestehenden Vorschriften gelagert werden. Probleme orten die Kantonschemiker insbesondere beim Verkauf von Fischen. In kleineren Läden und Tankstellenshops wird rund ein Drittel der Fische nicht ausreichend gekühlt.

9. März 2020 - 16:41

Fische in kleinen Läden oder Tankstellenshops schlecht gekühlt

veröffentlicht: 20. Dezember 2013 12:50
aktualisiert: 12. Juni 2015 13:06
Anzeige