Sicherheitsstollen im Tunnel Sachseln eröffnet

28. September 2018, 14:38 Uhr
Der Stollen ist 5 Kilometer lang und verläuft parallel zum Tunnel
Anzeige
6. März 2020 - 18:17

Sicherheitsstollen in Tunnel Sachseln eröffnet

Das Bundesamt für Strassen ASTRA konnte den Sicherheitsstollen im Tunnel Sachseln eröffnen. Damit kann ein Teil eines grossen Projekts abgeschlossen werden. Die Bauarbeiten im Tunnel sind aber noch nicht ganz zu Ende.

Der Tunnel Sachseln wurde im Jahr 1997 gebaut. Damals verlangten die Sicherheitsvorschriften noch keinen Sicherheitsstollen. Dies hat sich mittlerweile geändert. Grund dafür seien vorallem schwere Unfälle in der Schweiz, sagt der Gesamtprojektleiter des Bundesamts für Strassen ASTRA Thomas Kloth: «Im Jahr 2001 gab es mehrere schlimme Brände in Tunnels. Bei einem Brand im Gotthardstrassentunnel kamen 16 Menschen ums Leben» Daraufhin habe man die Tunnelsysteme analysiert und festgestellt, dass die Sicherheit in vielen Tunnels mit Gegenverkehr nicht gewährleistet sei.

Riesenprojekt für Sicherheit

Im 2013 haben deshalb die Bauarbeiten im Tunnel Sachseln begonnen. Unter anderem sollte die Sicherheit mit einem Stollen verbessert werden. In einem Brandfall können so Personen im Tunnel in den parallel verlaufenden Stollen flüchten. Insgesamt hat der Stollen 60 Millionen Franken gekostet. Der Stollen ist aber nur ein Teil eines Grossprojekts. Die Sicherheit auf der A8 soll im Kanton Obwalden grundsätzlich verbessert werden. Insgesamt investiert der Bund 140 Millionen Franken. Bis Ende des nächsten Jahres sollen die Arbeiten ganz abgeschlossen sein.

veröffentlicht: 28. September 2018 14:31
aktualisiert: 28. September 2018 14:38
Anzeige