Uli Hoeness hat seine Strafe angetreten
Der frühere Präsident des FC Bayern München, Uli Hoeness, hat seine Gefängnisstrafe angetreten. Hoeness war wegen Steuerhinterziehung zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. "Ulrich Hoeness hat heute die gegen ihn verhängte Freiheitsstrafe in der JVA Landsberg angetreten", teilten seine Anwälte in München mit. Der 62-jährigen Hoeness hatte den deutschen Steuerbehörden mit einem Geheimkonto in der Schweiz mindestens 28,5 Millionen Euro Steuern vorenthalten.
"Hoeness hat die Freiheitsstrafe in der JVA Landsberg angetreten."
Zunächst muss Hoeness seine Strafe im sogenannten geschlossenen Vollzug absitzen. Der offene Vollzug beginnt üblicherweise 18 Monate vor dem voraussichtlichen Haftende. Hoeness könnte bei guter Führung nach Verbüssung von zwei Dritteln seiner Strafe entlassen werden, also nach zwei Jahren und vier Monaten. Das wäre im Herbst 2016. Zieht man davon die 18 Monate ab, dürfte Hoeness bereits nach rund 10 Monaten geschlossenem Vollzug, also im nächsten Frühjahr, mit spürbar gelockerten Haftbedingungen rechnen. Ausgang, Urlaub und Freigang würden dazugehören. Freigänger kehren abends in die Zelle zurück. Tagsüber gehen sie in relativer Freiheit einer geregelten Arbeit nach.