Weggis will sich vor Naturgefahren schützen
Bauten für 21 Millionen Franken vorgesehen
Bauten für 21 Millionen Franken vorgesehen
© Radio Pilatus AG / Tele 1 AG
Anzeige
Die Gemeinde Weggis will Häuser und Strassen besser gegen Erdrutsche und Felsstürze schützen. Innert zehn Jahren sollen Schutzbauten für rund 21 Millionen Franken errichtet werden. Unter anderem sind im Gebiet Linden zwei Schutzwälle geplant. Von den 21 Millionen Franken würden der Bund und der Kanton je einen Drittel übernehmen; Weggis selber müsste 7 Millionen Franken bezahlen.
Weitere Abklärungen sind nötig
Die Bevölkerung von Weggis soll im nächsten November über die Schutzmassnahmen abstimmen können. Zuvor will die Gemeinde für weitere Abklärungen beispielsweise Sondierbohrungen durchführen