«Winnetou 2» unter erhofften Zuschauerzahlen
Die Winnetou-Freilichtspiele vom 6. Juli bis 12. August in Engelberg haben trotz mehr Werbung und tieferen Preisen für Kinder weniger Besucher angelockt als noch im Vorjahr. Die Veranstalter müssen demzufolge ein Defizit hinnehmen.
Die Veranstalter hatten im Vorfeld hohe Erwartungen an den zweiten Teil der Winnetou-Aufführungen in Engelberg. 35'000 Zuschauer waren das Wunschziel. Trotz zusätzlicher Aufführungen, mehr Werbung und zum Teil tieferen Eintrittspreisen kamen dieses Jahr aber nur knapp 19'000 Personen an die «Karl May Freilichtspiele». Letztes Jahr waren für die erste Auflage noch 24'000 Tickets verkauft worden. Damals resultierte eine schwarze null, dieses Jahr hat man ein Defizit gefahren.
Trotz Wetterglück sei der Besucherrückgang wohl auch auf die Hitze zurückzuführen. Zudem fand auch noch die Fussballweltmeisterschaft in Russland statt. Auch die überregionale Werbung hat nicht viel gebracht. Die meisten Zuschauer kamen auch dieses Jahr aus der Zentralschweiz. Den Radius konnte man also nicht wie gewünscht vergrössern.
Bewilligung für weitere drei Jahre
Obwohl man auch noch die Spielzeit um eine Woche verlängert hatte, blieb man also unter den Erwartungen. Trotzdem verfügen die Karl May Freilichtspiele in Obwalden noch über eine Bewilligung für drei weitere Jahre.
Man werde nun mit Geldgebern Gespräche bezüglich allfälligen weiteren Aufführungen suchen. Entscheide sollen in den nächsten Wochen getroffen werden, wie die Marketingleitung um Florian Niffeler auf Anfrage der SDA mitteilte. Ein allfälliger Vorverkauf könnte dann im Oktober beginnen. Man blicke zudem nicht negativ in die Zukunft, da man erst im zweiten Jahr stehe und immer noch am Erfahrungen sammeln sei, so Niffeler weiter.