Zentralschweizer wollen nicht mehr Geld für Steuern ausgeben | PilatusToday

Zentralschweizer wollen nicht mehr Geld für Steuern ausgeben

12.06.2015, 11:05 Uhr
· Online seit 15.07.2013, 11:34 Uhr
80 Prozent der Befragten wollen lieber bei den Ausgaben sparen
Anzeige

Die Zentralschweizer wollen nicht mehr Geld für die Steuern ausgeben. Dies zeigen Zahlen einer Umfrage zur Finanz- und Steuerpolitik der Schweiz, die die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz veröffentlicht hat.

Wenn sich im Staatshaushalt ein Defizit abzeichnet, dann sollen als erstes die Ausgaben gekürzt werden, finden 80 Prozent der Befragten. Nur gerade ein Prozent möchte in einem solchen Fall die Steuern erhöhen. Die Umfrage der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz ist nicht repräsentativ.

veröffentlicht: 15. Juli 2013 11:34
aktualisiert: 12. Juni 2015 11:05

Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch