ART ON ICE
Dave Stewart und Annie Lennox gründeten in den 1980er Jahren Eurythmics. Gemeinsam schufen sie einige der ikonischsten Songs der Popgeschichte. Hits wie «Sweet Dreams (Are Made of This)», «Here Comes the Rain Again» und «There Must Be an Angel (Playing with My Heart)» haben Generationen von Musikfans auf der ganzen Welt begeistert und sind bis heute zeitlose Evergreens. Im Februar bringt der Grammy-Preisträger, der 100 Millionen Alben verkauft hat, endlich seine klassischen Eurythmics-Songs zur einzigartigen Magie von Art on Ice.
Natalie Imbruglia, Marc Storace, Remo Forrer & Jizelle
Ebenfalls dabei ist Weltstar Natalie Imbruglia. Ihr Debütalbum «Left of the Middle» eroberte die Welt im Sturm und wurde mit Platin ausgezeichnet. «Torn» war ein Welterfolg und ist in manchen Ländern bis heute der meistgespielte Song aller Zeiten. In der Schweiz verweilte er 26 Wochen in den Charts. Nun wird die weltbekannte Sängerin und Schauspielerin die Herzen des Publikums mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrem unwiderstehlichen Charme berühren.
Weiter sind Remo Forrer, Marc Storace und die Sängerin Jizelle dabei. Die drei werden unter anderem zu Ehren von Tina Turner einige ihrer Songs neu interpretieren und performen. Eine Hommage an die grossartige Rock-Ikone, die mit ihrer Musik Generationen geprägt hat.
Olympiasieger und Weltmeister auf dem Eis
Art on Ice präsentiert auch 2024 eines der besten Eiskunstlauf-Line-Ups, welches weltweit zu sehen ist. Unter anderem reisen die aktuellen Eistanz-Olympiasieger, 5-fachen Weltmeister und 5-fachen Europameister Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron. Mit Alexa Knierim und Brandon Frazier sind die Weltmeister von Montpellier im Paarlauf dabei. Ebenfalls bestätigt ist der aktuelle Europameister Adam Siao Him Fa. Ein weiteres Highlight des diesjährigen Line-Ups sind der Gewinner und die Gewinnerin des Grand Prix Skate America, Leona Hendrickx und Ilia Malinin, der als einziger Eisläufer der Welt den vierfachen Axel beherrscht.
Auch auf den Publikumsliebling und US-Meister Jason Brown dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer freuen. Ein Highlight werden auch die Darbietungen der Schweizer-Ausnahmetalente. Die 17jährige Kimmy Repond und der 25jährige Lukas Britschgi stehen stellvertretend für eine neue, äusserst talentierte Schweizer Eislaufgeneration. Die beiden sind bereits mit einer EM-Bronzemedaille dekoriert und damit mitten in der Weltspitze angekommen.
Tourdaten
8. Februar 2024 - Hallenstadion Zürich
9. Februar 2024 - Hallenstadion Zürich
10. Februar 2024 - Hallenstadion Zürich
11. Februar 2024 - Hallenstadion Zürich
13. Februar 2024 - BCF Arena Fribourg
14. Februar 2024 - BCF Arena Fribourg
16. Februar 2024 - Eisstadion Davos
17. Februar 2024 - Eisstadion Davos
Tickets und Hospitality Pakete ab sofort erhältlich
Die Tickets für sämtliche Vorstellungen sowie alle weiteren Infos gibt es auf artonice.com.