Ein milder Start in die fünfte Jahreszeit
So schön wie der Start in die Fasnacht wird am SchmuDo auch das Wetter. «Mit bis zu zwölf Grad eine milde Geschichte», sagt Simon Hänggi von MeteoNews gegenüber PilatusToday und Tele 1. Typisch für diese Jahreszeit seinen jedoch die tiefen Temperaturen am frühen Morgen mit knapp über null Grad. Bis auf ein paar Schleierwolken am Morgen, bleibe der Tag klar und trocken.
Wie das Wetter über die kommenden #Fasnachtstage wird und wo es bis Samstagmorgen #Schnee gibt, erfahrt ihr unter https://t.co/1tM87aXi34. (rp) pic.twitter.com/LXUjPLjk7i
— MeteoNews Schweiz (@MeteoNewsAG) February 23, 2022
«Eine Kältefront weht am Donnerstagabend über die Zentralschweiz»
Gegen Donnerstagabend schlägt das Wetter jedoch um: «Eine Kältefront weht über die Zentralschweiz.» Es erwarte uns am Freitagmorgen viel Regen mit einigen Schneeflocken. Die Schneefallgrenze sinke auf 500 M.ü.M. «Tagsüber bleibt das Wetter wechselhaft mit maximal acht Grad Celsius.» Von Sonnenschein bis Graupelschauer, es sei alles dabei. Auch in der Nacht von Freitag auf Samstag gebe es Schnee und somit einige weisse Flecken am Samstagmorgen.
Mit dem Wochenende beruhigt sich das Wetter wieder
Etwas kühler, aber freundlicher werde das Wetter am Rüüdigen Samstag. Kein Regen oder Schneefall mehr. «Sogar einige Sonnenstrahlen erreichen die Zentralschweiz mit maximal vier bis fünf Grad Celsius», so Simon Hänggi. Ab dem Sonntag herrsche Hochdruckwetter. Heisst: «Bis auf ein paar Wolkenfelder, viel Sonnenschein», dies bis und mit Aschermittwoch. Mit sechs bis sieben Grad bleibe es über die Fasnachtstage jedoch kühl. Also warm anziehen und mit dem einen oder anderen ein heisses «Tee-Zwätschge» trinken.
(zva)