Nationalrat will E-Vignette prüfen
In der Schweiz wird die heutige Autobahn-Vignette vielleicht dereinst durch eine elektronische Vignette abgelöst. Der Nationalrat will die Vor- und Nachteile einer solchen E-Vignette prüfen und hat einen Vorstoss überwiesen. Nun muss der Bundesrat einen Bericht erstellen.
Niemand kann mehr "gratis" fahren
Ein Vorteil der E-Vignette wäre, dass kein Missbrauch mehr möglich wäre. Jährlich entgehen dem Bund Millionen von Franken, weil Autolenker keine Vignette kaufen. Dies hat auch damit zu tun, dass die Polizei jeweils nur Stichkontrollen durchführt.
Fragen des Datenschutzes
Der Bericht des Bundesrates soll unter anderem aufzeigen, wie dem Datenschutz Rechnung getragen werden kann, wie hoch die Kosten wären und wie lange die Umsetzung dauern würde.
Gegen die E-Vignette war die SVP. Die Partei bezeichnete die elektronische Vignette als ersten Schritt hin zum Roadpricing, also zur Erhebung von Gebühren für die Benutzung von Strassen in Innenstädten.