Auslandschweizer sagen noch deutlicher Nein
«Für die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer ist es von grosser Bedeutung, den bilateralen Weg beizubehalten. Insbesondere für die 460'000 Schweizerinnen und Schweizer, die in einem Land der Europäischen Union leben.» Dies lässt die Auslandschweizer-Organisation ASO am Montag verkünden. Entsprechend war die Ablehnung unter den Auslandschweizern für die Initiative. 78 Prozent betrug der Anteil der Nein-stimmenden Auslandschweizer.
Urner Auslandschweizer am stärksten dagegen
Aufgeschlüsselt nach den Heimatkantonen der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer stimmten die Urnerinnen und Urner am entschlossensten gegen die Begrenzungsinitiative. Bei Ihnen lag der Anteil an Nein-Stimmen bei 83,8 Prozent. Im Kanton Uri waren es hierzulande gerade einmal 50,4 Prozent, teilt die ASO mit.
Die Auslandschweizer-Organisation ASO versteht sich als offizielles Sprachrohr der Schweizer Diaspora. (tma)