Covid-Impfung adieu – ausser für bestimmte Risikopersonen | PilatusToday
Coronavirus

Covid-Impfung adieu – ausser für bestimmte Risikopersonen

9. März 2023, 18:11 Uhr
Das Thema Corona-Impfung ist für die Mehrheit der Bevölkerung gegessen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) erachtet die Impfung nur noch in speziellen Fällen als notwendig.
Anzeige

Gegen Covid-19 sollen sich ab April nur noch Risikopersonen impfen lassen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die eidgenössische Kommission für Impffragen (Ekif) schätzen das Infektionsrisiko und die Folgen für das Gesundheitssystem nur noch als gering ein.

Die derzeit zirkulierenden Omikron-Subvarianten würden im Vergleich zu früheren Virusvarianten eher milde Infektionen auslösen, teilten das BAG und die Ekif am Donnerstag mit. Für nicht angeschlagene Personen bestehe kaum noch ein Risiko, schwer zu erkranken.

Kommt auf Individualfall an

Für besonders gefährdete Menschen wird eine Covid-19-Impfung nur noch dann empfohlen, wenn sie im Individualfall als medizinisch notwendig erachtet wird, wie das BAG mitteilte.

Die letzte Impfung oder die letzte bekannte Infektion müssten zudem mindestens sechs Monate zurückliegen.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Kosten aus eigener Tasche bezahlen

Weiterhin empfohlen bleibe die Covid-19-Impfung für schwer immungeschwächte Personen, schrieb das BAG. Die Experten des Bundes schätzen die Wirkung der Impfung auf die Übertragung der derzeit zirkulierenden Viren als minimal ein.

Sollte es wider Erwarten zu einer Ausbruchswelle kommen, würden die Impfempfehlungen angepasst. Die Kosten für eine allfällige Reiseimpfung müssen Impfwillige aus der eigenen Tasche bezahlen.

(sda/bza)

Quelle: Today-Zentralredaktion
veröffentlicht: 9. März 2023 18:12
aktualisiert: 9. März 2023 18:12
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch