Diese Länder sind neu auf der Quarantäneliste
Länder und Regionen deren Inzidenz (Fälle in 14 Tagen pro 100'000 Einwohner) um 60 höher ist als diejenige der Schweiz gelten als Risikogebiete. Zudem können Länder aufgrund besonderer Umstände als Risikogebiet eingestuft werden. Wer aus einem dieser Gebiete in die Schweiz einreist, muss für zehn Tage in Quarantäne. Diese Massnahme wird durch die kantonalen Behörden überwacht.
Die Behörden haben angekündigt, die Risikoländerliste regelmässig zu aktualisieren, um so auf die weltweite Entwicklung reagieren zu können. Weiter dürfen Reisende aus der Schweiz in gewisse Länder nicht einreisen oder es gelten Auflagen bei der Einreise. Die Liste wurde zuletzt am 20.1.2021 aktualisiert.
Liste des BAG der Staaten und Gebiete mit erhöhtem Ansteckungsrisiko
- Andorra
- Brasilien*
- Estland
- Grossbritannien*
- Irland
- Israel
- Lettland
- Libanon
- Litauen
- Malta
- Monaco
- Montenegro
- Niederlande
- Panama
- Portugal
- San Marino
- Schweden
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südafrika*
- Tschechien
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Zypern
- Deutschland: Land Sachsen, Land Thüringen
- Frankreich: Region Provence-Alpes-Côte d'Azur
- Italien: Region Venetien, Region Emilia Romagna, Region Friaul-Julisch Venetien
- Österreich: Salzburg
Die fett markierten Regionen gelten ab dem 1. Februar als Risikoländer. Nicht mehr auf der Liste sind ab dann Dänemark, Georgien, Kroatien, Luxemburg und Serbien.
*Bei diesen Ländern besteht zudem ein Einreiseverbot für alle Ausländerinnen und Ausländer. Damit sind insbesondere touristische Reisen aus diesen Ländern ausgeschlossen.
Quelle: BAG. Für eine eventuelle Reise in ein Land sind dringend die jeweiligen Bestimmungen zu überprüfen.
Details zu den Einreisebedingungen findest du auf der Website des SEM oder des BAG.