«Frederico» zieht durch die Zentralschweiz: 146 km/h auf dem Titlis
Auch auf dem Pilatus wurden hohe Windgeschwindigkeiten von über 120 Kilometer pro Stunde gemessen. Derzeit sind keine grossen Ereignisse in der Zentralschweiz bekannt. Anders aber in Schaffhausen, dort versperrten Bäume die Strassen und teilweise war gar der Strom ausgefallen.
Viele umgestürzte Bäume in St.Gallen und Thurgau
Auch in den Kantonen Thurgau und St.Gallen war die Polizei und Feuerwehr hauptsächlich wegen umgestürzter Bäume im Einsatz. «Stand 6.30 am Freitagmorgen sind bei uns rund 30 Schadensmeldungen eingegangen. Gemäss bisherigen Kenntnissen gab es bei all diesen Ereignissen keine Verletzten», sagat Andy Theler, Mediensprecher der Kantonspolizei Thugau auf Anfrage von FM1Today.
Auch der Kantonspolizei St.Gallen sind keine verletzen Personen bekannt. Der Mediensprecher Florian Schneider sagt gegenüber FM1Today: «Die Sturmnacht ist für die Einsatzkräfte verhältnismässig glimpflich verlaufen.» Die Polizei sei hauptsächlich wegen umgekippten Bäumen im Einsatz gewesen.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
(sda/mbi)