Freie Fahrt auf der rechten Spur der Autobahn
Auf der Autobahnen in der Schweiz soll man künftig rechts an anderen Fahrzeugen vorbeifahren dürfen. Das fordert FDP-Nationalrat Thierry Burkhart und stösst beim Astra auf offene Ohren.
In der Schweiz soll das Rechtsvorbeifahren auf den Autobahnen erlaubt werden. Dies fordert der Aargauer FDP-Nationalrat und TCS-Vizepräsident Thierry Burkhart. Er will am Montag einen entsprechenden Vorstoss einreichen, berichtet die Zeitung "Schweiz am Wochenende". Heute bestehe eine gewisse Rechtsunsicherheit. Mit dieser Regelung könne Abhilfe geschaffen werden und gleichzeitig den Verkehrsfluss erhöht werden, so Burkhart. Heute ist das Vorbeifahren im Kolonnenverkehr erlaubt, wenn die linke Spur langsamer ist. Gemäss Burkhart soll nun auch das generelle Rechtsvorbeifahren erlaubt werden, nicht aber das Rechtsüberholen, welches mit einem Spurwechsel verbunden ist.
Astra prüft Anliegen ebenfalls
Das Bundesamt für Strassen Astra bereitet seinerseits eine Gesetzesänderung vor mit Blick auf die nächste Revision des Strassenverkehrsgesetzes. Dabei wird sie vorschlagen, das Rechtsvorbeifahren zu legalisieren, sagte ein Astra-Sprecher gegenüber der Zeitung "Schweiz am Wochenende". Damit solle der Verkehrsfluss optimiert werden. Verboten bleiben soll aber das Rechtsüberholen. Bei der Formulierung des Gesetzes wird es nun vor allem darum gehen, wie man diese beiden Manöver voneinander abgrenzt, heisst es weiter.