Krankenkassenprämien steigen um 4,5 Prozent
Der Bundesrat hat die Krankenkassenprämien für nächstes Jahr bekannt gegeben. Durchschnittlich steigen die Krankenkassenprämien in der Schweiz um 4,5 Prozent.
Die höchste Durchschnittsprämie für Erwachsene ab 26 Jahren muss in der Zentralschweiz auch im nächsten Jahr im Kanton Luzern bezahlt werden. Der Anstieg der Prämien im Kanton Luzern beträgt im Durchschnitt rund 3,8 Prozent. Die 402 Franken pro Monat bei einer Franchise von 300 Franken liegen aber dennoch unter dem Schweizer Schnitt von 447 Franken. Im Kanton Zug steigen die Prämien um 3,9 Prozent. Im ähnlichen Rahmen bewegen sich die Prämienerhöhungen in den Kantonen Nidwalden und Uri. Am meisten steigen die Prämien mit 4,9 Prozent in den Kantonen Obwalden und Schwyz. Am günstigsten ist die obligatorische Krankenversicherung in Nidwalden mit knapp 361 Franken.
Schweizweit am meisten steigen die Prämien bei den Kindern, nämlich um durchschnittlich 6,6 Prozent. In der Zentralschweiz liegt nur der Kanton Schwyz darüber.